VoteWatch
Organizations
Parliamentarians
Bills
Search...
⌘
K
Menu
Bills
Explore different bills and their lobby influences
Bills
Explore different bills and their lobby influences
Voranschlag 2023. Nachtrag II
Angenommen
Kapazitätsplanung im Asylbereich umfassend angehen
Angenommen
Die Kantone müssen für gewählte Gemeindepolitikerinnen und -politiker strafrechtliche Immunität vorsehen können
Abgelehnt
Meine Gesundheit – meine Wahl!
Abgelehnt
Bei häuslicher Gewalt die Härtefallpraxis nach Artikel 50 AIG garantieren
Angenommen
Intervention in Brüssel, damit Italien endlich das Dublin-Abkommen einhält
Angenommen
Revision des Aussenwirtschaftsgesetzes
Angenommen
Das Recht auf digitale Unversehrtheit in die Verfassung aufnehmen
Abgelehnt
Rückführungen nach Algerien. Forcierung der Zusammenarbeit im Bereich der Rückkehr dank der Anwendung von Artikel 25a des Schengener Kodex
Angenommen
Keine Verteuerung der Munition für die Schützen, keine Schwächung des Wehrwillens
Angenommen
Weiterentwicklungen des Schengen-Besitzstands. Finanzielle Hilfe im Bereich Grenzverwaltung und Visumpolitik
Abgelehnt
Provisionsläckerli stoppen
Abgelehnt
Aufrufe zu Hass und Gewalt aufgrund des Geschlechts müssen strafbar werden
Abgelehnt
Mehr Rechtssicherheit im Mietrecht
Angenommen
Russische und andere ausländische Spione konsequent ausweisen
Angenommen
Modernisierung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Republik Korea
Angenommen
Rüstungsbeschaffungen. Verbesserung des Evaluationsverfahrens und Erhalt des politischen Handlungsspielraums bis zum Typenentscheid
Abgelehnt
Vorbereitung und Unterstützung der humanitären Minenräumung in der Ukraine
Abgelehnt
Gewalttätiger Extremismus in der Schweiz
Angenommen
Ressourcenausstattung der Armee mit einer Kosten-Fähigkeiten-Planung sicherstellen
Abgelehnt
Die IKT-Gesamtarchitektur der Armee nachhaltig und kohärent steuern
Abgelehnt
Mehr Schutz von Kulturgütern in der Schweiz
Angenommen
Planungsbericht über die Zusammenarbeit mit der EU in den Bereichen ausserhalb des Marktzugangs
Abgelehnt
Strategie zur Sicherung der Schweizer Trink- und Mineralwasserquellen sowie der Wasserversorgungsanlagen
Angenommen
Raum der Stille im Bundeshaus
Abgelehnt
Verschiebung der Einführung der Anforderung von 3,5 Prozent Biodiversitätsförderflächen im Ackerbau um ein Jahr
Angenommen
Korrektur der Praxisänderung in Bezug auf Asylgesuche von Afghaninnen
Abgelehnt
Erneuerung der strassenseitigen Autoverlade-Infrastruktur. Zusatzkredit
Abgelehnt
Sanktionen gegen die Hamas prüfen
Angenommen
Schutzstatus S. Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
Angenommen
Aussetzung des Resettlement-Programms 2024/25
Angenommen
Rohstoffsektor mittels unabhängiger Aufsicht stärken
Abgelehnt
Modernisierung des Gewährleistungsrechts
Angenommen
Für eine faire Verteilung der Schadenskosten bei einem Mangel der Mietsache ohne Verschulden der Vertragsparteien
Abgelehnt
Voranschlag 2024 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2025-2027
Abgelehnt
Für nachhaltige Pensionskassen
Abgelehnt
Die Stärkeproduktion in der Schweiz erhalten
Abgelehnt
Zustellung von A-Prioritaire Briefen und Paketen vor 10 Uhr
Abgelehnt
Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands (Überwachungsmechanismus)
Abgelehnt
Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus
Angenommen
AHV-Renten für bedürftige Rentnerinnen und Rentner erhöhen
Angenommen
Rückführungsoffensive und konsequente Ausweisung von Straftätern und Gefährdern
Angenommen
Steuerabzug der Kosten für die Installation von Ladeinfrastrukturen in Gebäuden
Angenommen
Änderung des Kriegsmaterialgesetzes
Angenommen
Schützen wir die Bäuerinnen und Bauern. Für eine Ombudsstelle in Landwirtschafts- und Ernährungsfragen
Abgelehnt
Revision EPDG (Übergangsfinanzierung und Einwilligung)
Abgelehnt
Transparenz im Mietwesen verbessern
Abgelehnt
Rückführung von Eritreern, deren Asylantrag abgelehnt wurde. Lancierung eines Pilotprojekts in einem Drittstaat
Abgelehnt